In Sinzing werden jedes Jahr mehr als hundert Weihnachtstaschen für Obdachlose gepackt. In diesem Jahr hat der katholische Kindergarten St. Michael die Spendenaktion umgesetzt.

Wo, bitte, geht’s denn hier ins Wichteldorf? Man fahre auf der Autobahn A3 und nehme die Ausfahrt 98 nach Sinzing. Dort, im Kirchweg, liegt in diesem Jahr das Zentrum des Wichteldorfs: der Kindergarten St. Michael. Die Kinder des Kindergartens haben 131 Geschenktaschen gepackt und nun an die Caritas Regensburg übergeben. An Heiligabend werden sie an Regensburger Obdachlose verteilt.
„Mögen damit 131 Herzen berührt werden!“, sagte Ludwig Riedlberger vom Sachausschuss Gemeindecaritas der Pfarrgemeinde Sinzing. Er hat in diesem Jahr erstmals die Spendenaktion koordiniert. Die Aktion selbst gibt es bereits seit 2008. Seither werden jedes Jahr in der Adventszeit in der Regensburger Stadtrandgemeinde Sinzing mehr als hundert Weihnachtspakete für Obdachlose gepackt, entweder von Pfarrgemeindemitgliedern, von den Pfadfindern, vom Frauenbund oder eben von Kindern des katholischen Kindergartens St. Michael und deren Eltern. In den Taschen stecken haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von rund 18 Euro, beispielsweise eine Tüte Nüsse, Plätzchen, löslicher Kaffee, Duschgel oder eine Zahnbürste.

Am 24. Dezember lädt die Caritas Obdachlose, einsame und bedürftige Menschen zu einer Weihnachtsmesse und anschließend zum Festmahl in die Fürstliche Notstandsküche ein. Bischof Rudolf Voderholzer wird das Essen servieren. Danach ist Bescherung und die Gäste erhalten die Geschenktaschen aus Sinzing. Caritasdirektor Michael Weißmann sagt: „Wir wollen einen Moment der Freude schenken.“
An dieser Freude waren dann auch die Leiterin des katholischen Kindergartens St. Michael, Nina Kurpas, und ihr Team maßgeblich beteiligt. Sie haben die Taschen gemeinsam mit den Kindern mit Wintermotiven wie Sternen oder Schneeflocken bedruckt und sie machten daraus ein Thema für die Kinder: Teilen und Schenken. Weißmann sagte: „Diese Spendenaktion ist auch deshalb so schön, weil sie Menschen miteinander verbindet, die sich sonst nicht begegnen: Kinder und Obdachlose.“

Seit mehr als zehn Jahren ist Sinzing also nicht nur Stadtrandgemeinde, sondern auch Wichteldorf. Die Kindergartenkinder und andere Pfarrgemeindemitglieder wechseln sich mit dem Packen der Weihnachtspakete ab. Ein Dankeschön erwartet niemand. Denn kein Empfänger weiß, welcher Wichtel es nun war, der sein Geschenk gepackt hat. Was zählt, ist jeder einzelne Moment der Freude.
Öffnen Sie auch heute ein Türchen im caritasGROW-Adventskalender!
Besuchen Sie uns auf unseren
Social Media Kanälen:
Facebook
Instagram
Youtube