Neuer Caritas-Laden in der Innenstadt

17.11.2022


Neuer Caritas-Laden in der Innenstadt

Im Beratungszentrum St. Gabriel hat CarLa 2.0 eröffnet. Dort erhalten bedürftige Frauen, Männer und Kinder gebrauchte Kleidung. Spenden werden weiterhin gesucht – insbesondere Wintersachen für Kinder.

Eröffnung von CarLa 2.0 im Beratungszentrum St. Gabriel: Brigitte Weißmann (Mitte), die Leiterin des Referats Soziale Beratung, mit den Projektverantwortlichen Lisa Bensch (re.) und Lena Huber (li.). (Fotos: Caritas Regensburg/Schophoff)

Wer den Keller des Caritas-Beratungszentrums St. Gabriel betritt, steht in einem Laden der etwas anderen Art: Dort hat am Dienstag, 15. November, der neue Caritas-Laden „CarLa 2.0“ eröffnet. Es ist damit der zweite CarLa in Regensburg, der erste liegt am Stadtrand am Brandlberg. In beiden Caritas-Läden erhalten bedürftige Frauen, Männer und Kinder kostenlos gebrauchte Kleidung.

„Der Bedarf ist seit Anfang des Jahres enorm gestiegen“, sagt Brigitte Weißmann, Leiterin des Referats Soziale Beratung bei der Caritas Regensburg. „Viele Menschen sind bereits während der Pandemie wegen Kurzarbeit oder dem Verlust des Arbeitsplatzes in eine finanzielle Schieflage geraten, nun verschärft sich die Lage durch die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise.“ Mit der steigenden Nachfrage war für Weißmann und ihr Team klar, dass sie das Angebot erweitern. Nach dem Umzug ins neue Beratungszentrum gab es schließlich einen geeigneten Raum: das weitläufige Untergeschoss.

Auf mehr als siebzig Quadratmetern ist „CarLa 2.0“ nun eingerichtet. Robuste Kleiderständer und verspiegelte Schränke spendete die Inhaberin eines Ladens für faire Mode, die zum Ende des Jahres ihr Modegeschäft schließt. Gefaltet, gewaschen und gebügelt liegen nun gebrauchte Pullover, Hosen, Mützen, Schals und Handtücher in den Schränken und Regalen; Mäntel, Kleider und Jacketts hängen fein sortiert an den Kleiderständern.

Mehr als fünfzig Arbeitsstunden stecken allein im Ein- und Aussortieren der Second-Hand-Ware, erzählen die Projektverantwortlichen Lisa Bensch und Lena Huber. „Wir nehmen nur gut erhaltene und saubere Kleidung“, betonen sie. Die beiden jungen Frauen sind Studentinnen der Sozialen Arbeit. Sie machen ihr Praxissemester im Caritas-Beratungszentrum St. Gabriel; die eine in der Allgemeinen Sozialberatung, die andere in der Schwangerschaftsberatung. Beide Dienste arbeiten unter einem Dach – und beide Praktikantinnen nun im selben Raum.

„Wir suchen insbesondere noch Kleidung für Kinder“, sagt Lisa Bensch. Sie steht vor einem der metallenen Regale, zeigt Jogginghosen für Kinder und eine Winterjacke, daneben ein Puzzle und Kuscheltiere. „Der Bedarf ist hoch“, sagt Bensch, „das Angebot für Kinder jedoch bislang noch gering.“ Für heute Nachmittag, den Eröffnungstag, erwarten sie und Lena Huber bereits eine Familie mit fünf Kindern.

Vieles in CarLa mutet wie in einem üblichen Bekleidungsgeschäft an. Und doch läuft es dort ein wenig anders: Die Ware ist zwar kostenfrei, die Kunden dürfen aber im Normalfall nicht einfach zu den Öffnungszeiten hereinspazieren. Zunächst vereinbaren sie einen Beratungstermin bei der Caritas, danach dürfen sie zu CarLa. Damit auch Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben, warm durch den Winter kommen.

Dringend gebraucht: Kinderware. Noch ist das Angebot vergleichsweise gering.

Zusatzinfo 1: Öffnungszeiten CarLa im Beratungszentrum St. Gabriel

Kleiderausgabe:

Montag: 9 bis 12 Uhr

Dienstag: 15 bis 18 Uhr

Mittwoch: 13 bis 16 Uhr

Kleiderannahme:

Dienstag: 15 bis 18 Uhr

Zusatzinfo 2: CarLa wartet auf Kleider für Kinder – Spenden gesucht!

CarLa ist auf Spenden angewiesen. Die Mitarbeitenden freuen sich weiterhin über gut erhaltene und saubere Kleidung. Die Ware sollte gewaschen und gebügelt sein und in Wäschekörben oder Kartons persönlich abgegeben werden. Kleiderannahme ist immer dienstags von 15 bis 18 Uhr, Caritas Beratungszentrum St. Gabriel, Bruderwöhrdstraße 3. Besonders gebraucht wird derzeit Kinderkleidung. Aber auch bei Wintersachen für Damen und Herren ist der Bedarf nach wie vor hoch.

Auf einen Blick: Das wird gebraucht

  • Damen- und Herrenbekleidung, vorzugsweise kleine und große Größen
  • Kinderkleidung ab Größe 128
  • auch Bettwäsche (keine Inlets)
  • Handtücher
  • Schlafanzüge
  • Bademäntel
  • Badebekleidung
  • Handschuhe
  • Mützen
  • Schals
  • Sportbekleidung
  • Socken, Strumpfhosen
  • Unterwäsche
  • ganz besonders tragfähige Schuhe, Stiefel und Turnschuhe   

Die CarLa-Grundsätze:

·       Das Angebot des Caritas-Ladens steht allen hilfebedürftigen Menschen offen. 

·       CarLa gibt benötigte Kleidung und Wäsche kostenlos ab. 

·       Ein vorheriges Beratungsgespräch und eine Terminvergabe sind notwendig. 

·       CarLa versucht, die Hilfen zeitnah und unbürokratisch zu leisten. In Notfällen kann CarLa auch sofort mit Bekleidung helfen. 

Beratungsgespräch:

Um einen Kleiderausgabeschein zu erhalten, ist vorab ein Beratungsgespräch im Beratungszentrum St. Gabriel, Bruderwöhrdstraße 3, Allgemeine Sozialberatung, wahrzunehmen. Ein Termin kann unter der Telefonnummer (0941) 50 21 510 oder per E-Mail an asb@caritas-regensburg.de vereinbart werden.

Besuchen Sie uns auf unseren
Social Media Kanälen:

Caritasverband für
die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg

T +49 941 502 10
F +49 941 502 11 25
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de