„Sie alle geben der Caritas ein Gesicht – Ihr Gesicht“

05.12.2022


„Sie alle geben der Caritas ein Gesicht – Ihr Gesicht“

Beim Dekanatsabend in Beratzhausen dankten Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel und Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann mehr als 80 Ehrenamtlichen.

Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann (li.) und Diözesan-Caritasvorsitzender Michael Dreßel (re.) dankten Anna Söllner und Walburga Dechant, die seit mehr als vierzig Jahren für die Caritas sammeln. (Fotos: Caritas Regensburg/Schophoff)

Haupt- und Ehrenamt: Das ist eine Verbindung, die bei der Caritas aufgeht. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Caritas“ möchten die Verantwortlichen das Ehrenamt in besonderer Weise wertschätzen und würdigen. In allen 15 Dekanaten des Bistums lädt die Caritas daher zum Festabend mit Gottesdienst und Festakt ein. Der neunte und für dieses Jahr letzte Dekanatsabend war kürzlich in Beratzhausen. „Sie alle geben der Caritas ein Gesicht – Ihr Gesicht“, sagte der Diözesan-Caritasvorsitzende Domkapitular Michael Dreßel in seiner Predigt in der Pfarrkirche Beratzhausen.

Seit 49 Jahren Caritas-Sammlerin: Gerda Bilz.

Über 700 Pfarreien gibt es im Bistum Regensburg, überall sind Frauen und Männer im Einsatz und leisten vielfältige Dienste und Hilfen im Namen der Caritas. Geschätzt sind es 15.000 Menschen, die im gesamten Bistumsgebiet in Pfarrgemeinden und Einrichtungen für die Caritas bereitstehen. Sie stellen Zeit, Können, Wissen und tatkräftige Hilfe zur Verfügung und dies mitunter über Jahre hinweg. Dieses Engagement reicht vom Seniorennachmittag über die Nachbarschaftshilfe, den Besuchsdienst, die Kleiderkammer bis zur Flüchtlingshilfe und dem Dienst der Sammlerinnen und Sammler.

Manfred Knödl war mehr als zehn Jahre Caritasbeauftragter der Pfarrei Sinzing.

Es sind Menschen wie Gerda Bilz, die 49 Jahre lang in der Pfarrei Hainsacker für die Caritas gesammelt hat, oder Walburga Dechant und Anna Söllner, die das seit mehr als vierzig Jahren in der Pfarrei Hohenfels tun. Auch Manfred Knödl aus Sinzing wurde geehrt. Er war mehr als zehn Jahre Caritasbeauftragter der Pfarrei Sinzing und hat dort eine einzigartige Weihnachts-Spendenaktion ins Leben gerufen: Jedes Jahr packt die Pfarrei Sinzing mehr als 100 Geschenktaschen für Obdachlose.

Auftakt des Festakts war der Gottesdienst in der Pfarrkirche Beratzhausen.

In Beratzhausen wurden über 80 Ehrenamtliche mit Urkunden, Ehrenzeichen und in vielen Fällen auch einer Elisabethmedaille ausgezeichnet werden. Die Heilige Elisabeth ist Schutzpatronin der Caritas, die Medaille eine der höchsten Auszeichnungen, die der Diözesan-Caritasverband vergibt.

Der Abend in Beratzhausen war die neunte von insgesamt fünfzehn geplanten Veranstaltungen. In diesem Jahr wird es keinen Dekanatsabend mehr geben, die nächsten Veranstaltungen sind für Februar 2023 geplant.

Die Tour folgt so der neuen Dekanatsstruktur im Bistum Regensburg, die seit März in Kraft ist. Statt bisher in 33 Dekanate gliedert sich das Bistum Regensburg nun in 15 neu geschaffene Einheiten. Jedes Dekanat ist Schnittstelle zur Bistumsleitung, gleichzeitig unterstützt es die kirchlichen Verbände, Gemeinschaften und Organisationen als wesentliche Partner der Seelsorge. In jedem Dekanat gibt es Caritasbeauftragte.


Öffnen Sie auch heute ein Türchen des caritasGROW-Adventskalenders!

Besuchen Sie uns auf unseren
Social Media Kanälen:

Caritasverband für
die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg

T +49 941 502 10
F +49 941 502 11 25
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de